Skip to content
Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Immer aktiv

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Wir verwenden keine funktionalen Cookies.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Immer aktiv

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Wir verwenden keine Analyse-Cookies.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Immer aktiv

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Wir verwenden keine Leistungs-Cookies.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Immer aktiv

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Wir verwenden keine Werbe-Cookies.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Deutsch-Intensivklasse

Die Deutsch-Intensivklasse richtet sich an Kinder nichtdeutscher Herkunftssprache im schulpflichtigen Alter ohne hinreichende Deutschkenntnisse. Diese dienen als Hilfe für Schülerinnen und Schüler, die grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache erwerben müssen. Intensivklassen sind ein verpflichtendes Angebot für alle schulpflichtigen Neuankömmlinge.

Die Intensivklasse hat zum Ziel:

  • den Schülerinnen und Schülern grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache zu vermitteln.
  • Kommunikation und Integration zu ermöglichen.
  • den Start in den Schulalltag zu erleichtern.
  • die Schülerinnen und Schüler so schnell wie möglich zu befähigen, am Regelunterricht teilzunehmen.

Die Intensivklasse findet während der regulären Unterrichtszeit statt. Die Schülerinnen und Schüler verbleiben in der Regel ein bis höchstens zwei Jahre in der Intensviklasse. Sie sollen in dieser Zeit bestmöglich gefördert und so schnellstmöglich zu einem Besuch aller Stunden ihres Regelunterrichts befähigt werden.

Inhalte der Intensivklasse:

  • Heranführen der Kinder an die deutsche Sprache.
  • Aufbau eines Wortschatzes der den Kindern ermöglicht am schulischen Leben teilzunehmen und sich sozial zu integrieren.
  • Förderung im Bereich Lesen und Schreiben.
  • Falls notwendig Alphabetisierung.

Dies soll durch Spiele, gemeinsame Wortschatzarbeit, gemeinsame themenorientierte Projekte, Literaturarbeit, Basteln, Singen usw. geschehen.