Skip to content
Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Immer aktiv

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Wir verwenden keine funktionalen Cookies.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Immer aktiv

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Wir verwenden keine Analyse-Cookies.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Immer aktiv

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Wir verwenden keine Leistungs-Cookies.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Immer aktiv

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Wir verwenden keine Werbe-Cookies.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Unsere Schule

Die Freiherr-vom-Stein-Schule ist eine dreizügige Grundschule, die im Wiesbadener Stadtteil Biebrich liegt. Zur Zeit besuchen ca. 290 Kinder unsere Schule. Die kulturellen Hintergründe der Kinder sind sehr unterschiedlich. Unsere Schülerinnen und Schüler sprechen viele verschiedene Muttersprachen. Das ergibt an unserer Schule ein wunderbar „buntes“ Klima. Drei weitere Grundschulbezirke grenzen unmittelbar an: die Goetheschule, die Pestalozzischule und die Otto-Stückrath-Schule.

Neben unserer Vorklasse bereitet der Vorlaufkurs unserer Schule ausgewählte Kinder, zusätzlich zum Vorschulprogramm der Kindergärten, auf die Schule vor.

Seit Sommer 2018 finden Sie uns in unserem Neubau in der Ludwig-Beck-Straße 1. Das Gebäude erstreckt sich über drei Stockwerke, die jeweils mit einem Aufzug erreicht werden können.

Im Erdgeschoss finden Sie die Betreuung des Fördervereins und die Betreuende Grundschule. Außerdem ist hier die Mensa untergebracht, in der die Kinder, welche die Betreuung besuchen, nach Unterrichtsschluss eine warme Mahlzeit erhalten.

Im ersten Stock befindet sich der Verwaltungstrakt und die Klassenräume der ersten Klassen sowie die Vorklasse. Nebeneinander liegende Klassenräume sind jeweils durch Differenzierungsräume miteinander verbunden. Außerdem ist hier der Musikraum untergebracht, in dem die Kinder mit ihren Lehrern musizieren können. Dort werden zudem die Instrumente aufbewahrt. Auch ein Flügel ist Teil der Einrichtung. Die schuleigene Bücherei befindet sich ebenfalls im ersten Stock des Gebäudes.

Im zweiten Stock sind die Klassenräume der 2., 3. und 4. Klassen untergebracht. Auch hier sind nebeneinander liegende Klassenräume durch einen Differenzierungsraum miteinander verbunden.
Der  Kunstraum, der mit praktischen Werkbänken bestückt wurde, ist ebenfalls im zweiten Stock des Gebäudes untergebracht.

previous arrowprevious arrow
Mensa
Bücherei
Kunstraum
Turnhalle
next arrownext arrow
Shadow

Unser Schulhof ist mit einem eigenen Fußballfeld und diversen Spielgeräten ausgestattet. Neben diesen Spielflächen verfügt er außerdem über ausreichend Grünfläche, die auch für Unterrichtszwecke genutzt werden kann.

previous arrowprevious arrow
Schulhof
Schulhof
Schulhof
Schulhof
next arrownext arrow
Shadow