Skip to content
Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Immer aktiv

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Wir verwenden keine funktionalen Cookies.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Immer aktiv

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Wir verwenden keine Analyse-Cookies.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Immer aktiv

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Wir verwenden keine Leistungs-Cookies.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Immer aktiv

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Wir verwenden keine Werbe-Cookies.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Autorenname: sto

Schulleben

Vorlesewettbewerb 2025

Auch im Schuljahr 2024/25 fand der traditionelle Vorlesewettbewerb an der Freiherr-vom-Stein-Schule statt. Jeweils zwei Gewinnerkinder aus den Klassen der Jahrgangsstufen 3 und 4 traten gegeneinander an.In Jahrgangsstufe 3 gewannen beide […]

Schulleben

Erste Hilfe

Am vergangenen Wir-miteinander-Tag hat unsere Studentin im Praxissemester der Universität Frankfurt eine Übungseinheit zum Thema „Erste Hilfe“ durchgeführt. Dort lernten die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen basale

Schulleben

Es grünt und blüht…

Unsere Schülerinnen und Schüler der Naturfreunde-AG unter der Leitung von Frau Schmitz hatten auch in diesem Frühjahr einiges rund um unseren Schulgarten zu tun. Neben unzähligen Kräuterarten wurden verschiedene Gemüsesorten,

Schulleben

Projekttag mit den Minimusikern

Am 03.07.2024 waren die Minimusiker im Rahmen eines Projekttages bei uns zu Gast. Nach einem Warm-Up in der Turnhalle hatten alle Klassen die Möglichkeit, einen eigenen Song unter Anleitung des

Schulleben

Buntes Leben Biebrich

Am 08.06.24 waren auch die Schülerinnen und Schüler der Freiherr-vom-Stein-Schule beim „Bunten Leben Biebrich“ aktiv. Die Kinder unserer Theater- und Chor-AG hatten beim Abschlussfest der Veranstaltung auf der Bühne des

Schulleben

Schulfest

Am 24.05.24 feierten wir von 15.30 Uhr – 17.30 Uhr unser lang ersehntes Schulfest. Unsere Schulleitung begrüßte gemeinsam mit den Lehrkräften zahlreiche Gäste, darunter natürlich viele Eltern mit Ihren Kindern,

Schulleben

Jugendverkehrsschule

Die Kinder der 4. Klassen haben im Mai die Jugendverkehrsschule besucht. An 5 Tagen lernten sie dort, wie man sich mit dem Fahrrad im Straßenverkehr verhalten sollte. Es gab viel

Schulleben

Verkehrssicherheitstag

Bei Rot stehen, bei Grün gehen! Kinder müssen zunächst das richtige Verhalten und die geltenden Regeln lernen, um sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Daher stand am Mittwoch, 25. April, der vierteljährlich

Schulleben

SEI LÖWENSTARK

Das Selbstbehauptungskonzept SEI LÖWENSTARK stärkt unsere Kinder nach dem Konzept „Stark auch ohne Muckis“ und macht sie sicherer im Umgang mit Konflikten und Gewalt. Spielerisch wird erlernt, wie man sich

Schulleben

Sauberkeitspaten

Die Sauberkeitspaten der ELW waren wieder unterwegs, um rund um unser Schulgebäude für Ordnung zu sorgen. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen fungieren bereits im zweiten Jahr als Sauberkeitspaten